Übersichtsbild Buchseite "Willkommen in Buchfels"
Buchcover "Liebe, Pillen, Nebenwirkung" von Corrie Meisser

Teil 1 der Buchfels-Trilogie

Liebe, Pillen, Nebenwirkung

Sie vertraut auf Fakten, nicht auf das Schicksal. Doch die Wissenschaft hält ihre eigenen Überraschungen bereit.

Von der behaglichen Hirsch-Apotheke im Schwarzwald ins hochmoderne Forschungslabor in Freiburg – für Leona Wagner ist es die Chance ihres Lebens.

Doch der Neustart wird zum Albtraum, als sie ausgerechnet mit Dr. Jakob Richter zusammenarbeiten muss – dem Mann, der sie einst für seine Karriere verlassen hat. Gefühle mögen chemischen Reaktionen ähneln, doch in Leonas Leben gibt es für Herzschmerz keine einfache Formel.

Während sie sich in der Welt der Wissenschaft behaupten muss, wächst die Sehnsucht nach Buchfels, ihren Freundinnen und der Vertrautheit ihrer kleinen Apotheke.

Doch als das gesamte Forschungsprojekt auf Messers Schneide steht, mysteriöse Vorfälle ihre Arbeit bedrohen und sie sogar selbst in Gefahr gerät, muss sie nicht nur um ihr Herz kämpfen, sondern auch um ihren Ruf als Wissenschaftlerin.

Wem kann sie vertrauen, wenn nichts mehr so ist, wie es scheint?

Band 2 erscheint Ende August 2025, Band 3 voraussichtlich Ende Oktober 2025

Und das ist dein neuer Lieblingsort im Schwarzwald: Buchfels

Buchfels

Willkommen in der Perle des Schwarzwalds, wo die Luft nach Tannennadeln duftet und Gerüchte schneller die Runde machen als das Tagesgericht im Gasthaus.
Weite Täler, sanfte Hügel, rauschende Wälder und glitzernde Seen: Die Natur verwöhnt hier alle Sinne. Tradition wird großgeschrieben, doch hinter den Fachwerkfassaden verbergen sich kleine Skandale und große Träume – und die alte Legende von einem Fluch, der schon so manches romantische Date zum Opfer fiel.

Leona

Pharmazeutin in der Hirsch-Apotheke
Leona kennt jedes Heilmittel und jede Rezeptur aus dem Effeff. Pragmatisch-praktisch und ohne Geduld für romantische Schwärmerei sind Gefühle für sie nicht mehr als eine chemische Reaktion. Obwohl Buchfels ihre Heimat ist, träumt sie von einer Zukunft in der Forschung – groß, bahnbrechend und weltbewegend.

Emmi

Inhaberin des Konditorei-Cafés Sahnehäubchen
Perfekte Torten entstehen nicht zufällig – sie sind das Ergebnis von Planung, Präzision und einer tadellosen To-do-Liste. Emmis Sahnehäubchen ist mehr als ein Café, es ist eine fein abgestimmte Symphonie aus Rezepturen, Routinen und makelloser Glasur. Chaos? Ihr persönlicher Albtraum. Ordnung? Ihre geheime Zutat.

Nina

Köchin im Gasthaus Hirschsprung
Träumerin mit einem Löffel voller Optimismus und einer Prise kreativer Verrücktheit. In ihrer Küche werden regionale Klassiker neu gedacht und mit Liebe gekocht, denn für Nina sind Gefühle die wichtigste Zutat. Ihre Lebensfreude ist ansteckend. Doch wenn es um ihre eigenen Träume geht, vergisst sie manchmal, für sich selbst einzustehen.

Charlotte

Inhaberin der Buchhandlung Kapitelträume
Charlotte kennt jede Geschichte – die in ihren Büchern und die der Menschen in Buchfels. Mit klarem Blick, feinem Gespür und der Weisheit vieler Jahre findet sie für jedes Herz den passenden Rat. Bücher sind für sie mehr als Geschichten: Sie sind Antworten, Trost und manchmal auch der leise Wink des Schicksals.

Valentino

Streunerkater mit einem Zuhause bei Charlotte – und einer festen Stammkundschaft in ganz Buchfels. Er liebt Chaos ebenso sehr wie Leckereien und taucht genau dann auf, wenn das Schicksal für Unordnung sorgt. Seine unerschütterliche Neugier sorgt für allerlei Missgeschicke, doch sein Charme macht es unmöglich, ihm lange böse zu sein.

Darum suchst du Buchfels vergeblich

Manchmal ist es einfacher, einen neuen Ort zu erschaffen, als sich für einen bestehenden zu entscheiden. Genau deshalb gibt es Buchfels – eine Kleinstadt, die auf keiner Landkarte existiert, aber vielleicht doch irgendwo zwischen den Wäldern und Hügeln des Schwarzwalds verborgen liegt.
Es gibt so viele zauberhafte kleine Städte in dieser Region, dass ich mich niemals für eine einzige hätte entscheiden können. Also habe ich eine Welt geschaffen, die genau das vereint, was ich an diesen Orten so liebe: charmante Fachwerkhäuser, verwinkelte Gassen, eine enge Gemeinschaft und eine Prise Magie.
Wer im Schwarzwald lebt oder dort einmal einen Urlaub verbracht hat, wird vielleicht die eine oder andere Ecke entdecken, die ihm bekannt vorkommt. Ein Platz, der an ein echtes Café erinnert. Einen Ortskern, die an den Marktplatz erinnert. Die romantische Brücker über den kleinen Fluss. Die Atmosphäre von Buchfels ist inspiriert von realen Orten, aber sie gehört ganz und gar der Geschichte.

Denn Buchfels ist nicht nur eine fiktive Stadt – es ist ein Ort, an dem sich Geschichten entfalten können, ohne sich an reale Grenzen zu halten. Hier gibt es Raum für Legenden, für Romantik, für Geheimnisse. Vielleicht gibt es kein Buchfels auf der Landkarte, aber dafür in den Herzen derjenigen, die sich in seine Geschichten verlieben.